SAVE THE DATE zum „Herbst der Kreisläufe – Impulse für eine nachhaltige Beschaffung“
Fachtag der KNB für die praktische Umsetzung am 17.09.2025
Fachkonferenz des BMUKN zur internationalen und strategischen Umsetzung am 07.10.2025
Quelle: Pixabay
Wir laden Sie herzlich zum Online-Fachtag „Kreislaufwirtschaft in der nachhaltigen Beschaffung“ der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) ein. Der Fachtag ist eine von zwei Veranstaltungen des „Herbst der Kreisläufe – Impulse für eine nachhaltige Beschaffung“.
Ziel: Diese Veranstaltung zeigt anwendungsorientierte Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft in der nachhaltigen Beschaffung auf. Weiterhin werden praktische Beispiele zur Orientierung vorgestellt.
Wir freuen uns, Sie an unserem Online-Fachtag am 17.09.2025 von 09:00 bis ca. 13:30 Uhr begrüßen zu dürfen!
Zielgruppe: Der Fachtag richtet sich an sämtliche Organisationen in Deutschland, die öffentliche Beschaffungen nach vergaberechtlichen Vorgaben durchführen. Dies beinhaltet sowohl Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene, als auch sonstige Einrichtungen, die i.S.d. § 99 GWB öffentlicher Auftraggeber sind. Der Fachtag steht außerdem weiteren Interessierten offen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich zu unserem Online-Fachtag bis zum 10.09.2025 an. Schreiben Sie hierzu eine E-Mail an nachhaltigkeit@bescha.bund.de mit dem Betreff "KNB-Fachtag 17.09.2025“ und geben Sie Ihre Kontaktdaten an (Vor- und Nachname, Organisation, E-Mail-Adresse). Bitte nutzen Sie diese E-Mail-Adresse ebenfalls für etwaige Rückfragen. Melden Sie sich bitte frühzeitig an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist!
Weitere Informationen und eine genaue Agenda finden Sie zeitnah auf dieser Webplattform.
Hinweis: Im Rahmen des „Herbst der Kreisläufe – Impulse für eine nachhaltige Beschaffung“ findet am 07.10.2025 die Fachkonferenz „Zirkuläre Beschaffung“, organisiert vom BMUKN, statt. Die Veranstaltung wird internationale Beispiele der nachhaltigen und zirkulären Beschaffung zeigen und Fragestellungen diskutieren, wie das Thema in Deutschland ausgebaut werden kann. Mit dem Format richten wir uns an diejenigen, die an der internationalen und strategischen Umsetzung in der nachhaltigen Beschaffung interessiert sind. Informationen werden in Kürze auf der Website kreislaufwirtschaft-deutschland.de veröffentlicht. Bei Interesse an dieser Veranstaltung melden Sie sich bitte gerne auch direkt unter kontakt@kreislaufwirtschaft-deutschland.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!